Sportverein
Herzlich willkommen beim Graefenthaler Sportverein!
Wir sind eine bunt gemischte Gruppe von Freiwilligen, die 2014 den Sportverein Kloster Graefenthal e.V gegründet haben. Wir treffen uns jede Woche um gemeinsam verschiedene mittelalterliche Sportarten zu trainieren.
Wenn du also Lust hast, mal deine Fähigkeiten am Bogen oder Schwert auszuprobieren, dann sprich uns gerne auf dem nächsten Markt an, oder schreib uns einfach unter: info@kloster-graefenthal.de
Wir freuen uns auf dich!

Fokus
Unser Fokus liegt dabei auf mittelalterlichem, intuitiven Bogenschießen, das bedeutet wir schießen mit historischen Bögen, ohne andere Hilfsmittel aber dafür mit Körpergefühl. Es geht zunächst nicht um die Anzahl der Treffer, sondern darum, ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sich dein Bogen und die Pfeile verhalten, so dass du irgendwann „aus dem Bauch heraus“ schießen kannst und dabei triffst, ohne wirklich zu zielen.
Willkommen ist bei uns jeder, egal ob Grundschulkind oder Rentner, egal ob totaler Anfänger oder Vollprofi, wir sind der Meinung, dass jeder von jedem etwas lernen kann!

Schwertkampf und Märkte
Aber nicht nur Bogenschützen kommen bei uns auf ihre Kosten, ein Teil unserer Gruppe trainiert auch mittelalterlichen Schwertkampf!
Einige unserer tapferen Schwertkämpfer nehmen sogar in voller Rüstung auf Märkten am Schaukampf der Belagerung von Graefenthal teil.
Bei uns gibt es keinen Mitgliedsbeitrag in Form einer monatlichen Gebühr. Stattdessen leisten wir unsere Beiträge, indem wir bei den Graefenthaler Mittelaltermärkten Bogenschießen für die Marktbesucher anbieten und so unsere Vereinskasse füllen. Aber wir bieten dort nicht nur Bogenschießen an, mittlerweile haben wir als Graefenthaler Sportverein ein wunderschönes Lager samt Kochstelle, das jedes Jahr etwas größer wird. Dort leben, essen, schießen und schlafen dann einige von uns für die Dauer des Marktes.
Fokus
Unser Fokus liegt dabei auf mittelalterlichem, intuitiven Bogenschießen, das bedeutet wir schießen mit historischen Bögen, ohne andere Hilfsmittel aber dafür mit Körpergefühl. Es geht zunächst nicht um die Anzahl der Treffer, sondern darum, ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sich dein Bogen und die Pfeile verhalten, so dass du irgendwann „aus dem Bauch heraus“ schießen kannst und dabei triffst, ohne wirklich zu zielen.
Willkommen ist bei uns jeder, egal ob Grundschulkind oder Rentner, egal ob totaler Anfänger oder Vollprofi, wir sind der Meinung, dass jeder von jedem etwas lernen kann!



Schwertkampf und Märkte
Aber nicht nur Bogenschützen kommen bei uns auf ihre Kosten, ein Teil unserer Gruppe trainiert auch mittelalterlichen Schwertkampf!
Einige unserer tapferen Schwertkämpfer nehmen sogar in voller Rüstung auf Märkten am Schaukampf der Belagerung von Graefenthal teil.
Bei uns gibt es keinen Mitgliedsbeitrag in Form einer monatlichen Gebühr. Stattdessen leisten wir unsere Beiträge, indem wir bei den Graefenthaler Mittelaltermärkten Bogenschießen für die Marktbesucher anbieten und so unsere Vereinskasse füllen. Aber wir bieten dort nicht nur Bogenschießen an, mittlerweile haben wir als Graefenthaler Sportverein ein wunderschönes Lager samt Kochstelle, das jedes Jahr etwas größer wird. Dort leben, essen, schießen und schlafen dann einige von uns für die Dauer des Marktes.
Was machen wir?

Axtwerfen

Bogenschiessen

Schwertkampf

Speerwerfen
Häufige Fragen
Wieviel kostet es um mitzumachen?
Teilnahme ist kostenlos.
Wann findet es statt?
Jeden Montag 18.30Uhr – 20.30 Uhr
Muss mann eigene Ausstattung versorgen?
Nein, Material können Sie vor Ort ausleihen
Ist das Bogenschießen überdacht?
Es gibt eine Überdachung, aber im Winter wird warme Kleidung wohl empfohlen!